Einlass 19:00 Uhr – Beginn 20:00 Uhr
Das Generation Z Musical
Eine Gruppe von Umweltaktivist:innen wird inhaftiert, nachdem sie sich mutmaßlich in die Tagesschau gehackt haben, um dort auf den Klimawandel aufmerksam zu machen . Die sieben jungen Menschen haben sehr unterschiedliche Vorstellungen von der Zukunft. Außerhalb ihrer Gefängniszelle gewinnt die Gruppe an Berühmtheit. Sie werden als Freiheitskämpfer:innen für die Umwelt gefeiert und es gibt Nachahmungstäter:innen. Während die Medien die Geschichte ausschlachten, erlebt man die Gruppe von Aktivisten, die völlig normal wirkt. Sind sie unschuldig und zu Unrecht eingesperrt worden oder gute Schauspieler:innen, die terroristische Aktivitäten gut verbergen?
Die Generation Z weiß, dass unser Planet dem Niedergang geweiht ist. Darum begehren sie auf. Sie wollen sich für eine neue Gesellschaftsordnung einsetzen – manche friedlich, andere gewaltsam. Das Musical „Danke für Nichts“ fängt das Lebensgefühl dieser Generation ein und erzählt die Geschichte von sieben jungen Menschen, die noch Ideale haben.
Opernwerkstatt am Rhein
www.opernwerkstatt-am-rhein.de
Regie: Sascha von Donat
Dauer: ca. 140 Minuten
Fotos: Opernwerkstatt am Rhein
Vorverkauf ab 07. August 2023:
Neanderticket
Telefon 0800 – 4004111
DERPART Reisebüro Dahmen
Mittelstraße 73
Telefon 02103 – 24470
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstags kein Verkauf von Eintrittskarten
Weitere Vorverkaufsstellen in der Region:
www.neanderticket.de/vorverkaufsstellen
Abendkasse:
Jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Vorverkaufsgebühr:
Für Einzelkarten im Vorverkauf fällt eine Gebühr an.
Abonnements:
Abonnements sichern einen festen Platz und können bis zum 15. August 2023 abgeschlossen werden.
Ermäßigungen für Abos und Einzelkarten:
Eine Ermäßigung in Höhe von 50 % auf den Abopreis erhalten:
- Schüler und Schülerinnen, Studierende, sich in der Ausbildung befindliche Personen bis einschließlich 29 Jahre
- Menschen mit mindestens 70 % Schwerbehinderung (bei Schwerbehinderten mit Merkmal „B“ ist der Eintritt für eine Begleitperson frei)
- Dienstleistende im Freiwilligen Sozialen Jahr und im Bundesfreiwilligendienst
- Inhaber und Inhaberinnen des Itterpasses
Eine Ermäßigung in Höhe von 20% auf den Abopreis erhalten:
- Senioren und Seniorinnen ab 65 Jahre und älter
Eine ermäßigte Karte hat beim Einlass nur Gültigkeit, wenn der aktuelle Ermäßigungsnachweis vorgezeigt wird.
Veränderungen von Ermäßigungsberechtigungen sind dem Kulturamt zeitnah mitzuteilen.
Mehrfachermäßigungen sind nicht möglich.
Übertragbarkeit:
Ermäßigte Eintrittskarten sind nur an Personen mit mindestens gleicher Berechtigung übertragbar. Der Berechtigungsnachweis muss beim Einlass vorgezeigt werden. Nichtermäßigte Karten sind frei übertragbar. Nachträgliche Ermäßigungen werden nicht gewährt.
Kündigung:
Die Kündigung des Abonnements muss schriftlich bis zum 31. Mai eines Jahres im Kulturamt vorliegen. Ansonsten verlängert sich das Abo automatisch um eine weitere Spielzeit zu den jeweils gültigen Abonnementbedingungen.
Rheinbahnticket:
Die Eintrittskarten sind als Rheinbahnticket im VRR-Bereich Süd gültig. Hiervon ausgenommen sind Eintrittskarten, die an der Abendkasse erworben werden.
Werbung:
Bei Werbung eines neuen Abonnenten / einer neuen Abonnentin, reduziert sich der reguläre Abopreis für die nächste Spielzeit um die Hälfte.
Abo-Beratung:
Kulturamt Hilden
Am Rathaus 1, 40721 Hilden
Tel.: 02103 / 72-1237
Öffnungszeiten:
Dienstag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Mittwoch
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Donnerstag
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
15:00 Uhr – 18:00 Uhr